Das Kernmodul wird in drei Arbeitsschritten installiert:
1. Installation und Einrichtung der Datenbank
2. Installation eines Webservers mit Servlet-Engine
3. Installation der Java Runtime auf den Clients (nur bei Einsatz des Applets)
Die folgende Übersicht zeigt das Vorgehen bei der SuperX-Installation, darauf folgt eine Kurzanleitung für die Installationsmaßnahmen:
Schritt |
Erläuterung |
Kopieren und Vorbereiten des Kernmoduls nach $SUPERX_DIR |
Bringen Sie das SuperX-Kernmodul in ein Verzeichnis auf dem Rechner, am besten auf den Datenbankserver; ggf. können Sie die Verzeichnisse /doc und /webserver auf einen anderen Rechner verschieben. Unter Windows können Sie z.B. ein Verzeichnis C:\superx erstellen und unter Linux einen
Nutzer superx mit dem Verzeichnis
/home/superx einrichten und alle
Verzeichnisse des Kernmoduls (db,doc,webserver)
dort hineinkopieren. Bei Betrieb unter Windows muss das gesamte
db-Verzeichnis auf einen UNIX-Rechner verschoben werden. |
Installation der erforderlichen Software |
· Installieren Sie auf dem Datenbankserver Informix oder PostgreSQL · Installieren Sie auf dem Webserver Java die Datenbanktreiber, und setzen Sie die Umgebungsvariable JAVA_HOME für Tomcat in der Datei $SUPERX_DIR/db/bin/SQL_ENV · Installieren Sie auf den Clients die Java-Runtime und die Javahilfe |
Start des Datenbankservers |
Starten Sie den Datenbankserver und spielen Sie danach die SuperX-Datenbank des Kernmoduls ein; die Zugangsparameter müssen Sie dem SuperX-Servlet bekannt geben. |
Start des SuperX-Servlets |
Gehen Sie in das Verzeichnis /webserver/tomcat/bin und starten Sie Tomcat, ggf. als Dienst |
Test des Webservers |
Öffnen Sie die Datei http://<<Rechnername>>:8080/superx/ im Browser und testen Sie zuerst die Anmeldung im XML-Frontend (und dann ggf. im Applet, wenn Sie dies nutzen wollen) |
Freigabe des Webservers im Netz |
Nun ist die Basisinstallation vom Kernmodul abgeschlossen, und Sie können mit der Anpassung für Ihre Einrichtung beginnen. Richten Sie User ein, und geben Sie die WWW-Adresse Ihres Webservers im Intra- oder Internet (in diesem Fall benötigen Sie auch die die Verschlüsselung) frei. |
Einspielen der Module |
Füllen Sie SuperX mit den einzelnen Modulen; bisherige SuperX-Andender können ihr bisheriges System übernehmen. |
![]() |
![]() ![]() |
Seite 14 / 277 Letzter Update: 18.08.2008 Impressum |